Big Data Analytics beschreibt die Lagerung, Verarbeitung und Analyse riesiger Datenmengen durch künstliche Intelligenzen. Daraus zieht die KI Rückschlüsse und gibt Ihnen Empfehlungen, antizipiert Trends und gestaltet Ihre Intralogistik dauerhaft effizienter. Informieren Sie sich dazu in unserem Beitrag.
Cloud Computing ist ein Bestandteil der digitalen Transformation nach dem Ansatz Intralogistik 4.0. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit vielen Herausforderungen Ihrer täglichen Arbeit mit technischem Fortschritt zu begegnen. Lesen Sie mehr darüber in unserem Beitrag.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Die KI entwickelt sich durch maschinelles Lernen selbst weiter und liefert Ihnen Vorschläge für Routenoptimierungen, Lagerverwaltung, Predictive Maintenance und mehr. Informieren Sie sich in unserem Beitrag über Ihre Möglichkeiten.
Linde bringt die neuen Niederhubwagen T10P und T20P auf den Markt. Diese Niederhubwagen vereinen Geschwindigkeit und Wendigkeit mit der Tragkraft bis zu 2,0 Tonnen. Informieren Sie sich über das neue Produkt in unserem Blogbeitrag.
Das Internet of Things steht in der Intralogistik für das lückenlose Sammeln und dem dauerhaften Austausch von Daten durch die Vernetzung physischer Objekte. Welche Möglickeiten und Vorteile Ihnen das bietet, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
Mit der Intralogistik 4.0 erreichen Sie ein neues Level an Effizienz, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit durch eine große Vielfalt an Möglichkeiten. Informieren Sie sich in unserem Beitrag über Herausforderungen, Ansätze und Lösungen der Intralogistik 4.0.
Linde Material Handling erweitert sein Sicherheitsportfolio um die "Linde Reverse Assist Camera", dem ersten KI-basierten Sicherheitssystem für Gabelstapler und Co. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag alles zum neuen Produkt.
Eine effiziente Intralogistik ist für viele Unternehmen ein wichtiger Bestandteil zur Erhalt der Wirtschaftlichkeit. Was Intralogistik bedeutet und welche Lösungen Sie dafür bei Logistik XTRA finden, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
In Aschaffenburg stieg Linde MH zur Versorgung seiner Stapler auf umweltfreundlichen Wasserstoff um. Das Projekt bestätigt Linde Mh als Vorreiter der Wasserstofftechnologie. Lesen Sie alles über das Projekt in dieser Pressemitteilung.
Beim Neukauf Ihres Elektro-Staplers haben Sie die Qual der Wahl. In unserem Ratgeber-Beitrag erfahren Sie, auf welche Aspekte Sie beim Kauf Ihres Flurförderzeugs achten müssen. Lesen Sie in unserem Blog mehr über die richtigen Elektrostapler für Sie und Ihr Unternehmen.