Elektrischer Radkeil für LKWs mit Sensor von Butt
NEU
Optimale LKW-Absicherung: Der elektrische Radkeil mit Sensor von Butt ist Ihre perfekte Lösung für das sichere Be- und Entladen von LKWs. Es verfügt über diese Produktmerkmale für mehr Sicherheit und Ergonomie in Ihrem Berufsalltag:
- Verlängerter Griff und integrierte Rollen für ergonomische Nutzung: Kein Bücken oder schweres Heben mehr erforderlich – die Bedienung ist bequem und körperfreundlich, was die Belastung der Mitarbeiter reduziert und die Effizienz steigert.
- Höherer Radkeil für maximalen Halt: Der besonders hohe und stabile Keil verhindert effektiv das Wegrollen des LKWs und sorgt so für eine sichere Positionierung während des gesamten Be- und Entladevorgangs.
- Sicherheitskomponenten für maximale Prozesskontrolle: Integriert sind eine Ampelanlage und ein Signalhorn, die optische und akustische Warnsignale geben. Damit wird der Verladeprozess überwacht und Unfälle durch Fehlbedienungen werden vermieden.
Optimieren Sie jetzt Ihre Prozesse und fragen Sie den Elektro-Sicherheitsradkeil von Butt bei Logistik XTRA an - Ihrem erfahrenen Profi für Sicherheitslösungen und Intralogistikbedarf.
LKW-Sicherheitsradkeil – Die ideale Wegfahrsicherung für maximale Ladesicherheit
Der LKW-Sicherheitsradkeil ist die perfekte Lösung zur Vermeidung von Wegfahrunfällen und zur Absicherung des Verladeprozesses. Durch seine innovative Bauweise, inklusive einem verlängerten Griff und integrierten Rollen, sorgt er nicht nur für ein Höchstmaß an Sicherheit, sondern auch für eine ergonomische Bedienung. Dieses System ist ideal für Betriebe in Industrie, Logistik und Handel, die ihre betriebliche Sicherheit steigern und den Verladeprozess effizienter gestalten möchten.
Jeder Verladevorgang birgt potenzielle Risiken, insbesondere wenn LKWs ungesichert wegrollen oder unerwartet ihre Position verändern. Die Konsequenzen sind nicht nur materielle Schäden, sondern auch das Risiko für schwerwiegende Verletzungen der Mitarbeiter. Der LKW-Sicherheitsradkeil bietet hier eine durchdachte, universelle Lösung, die sich nahtlos in bestehende Betriebsprozesse integrieren lässt und gleich mehrere Sicherheitsrisiken eliminiert. Fragen Sie Ihren LKW-Sicherheitsradkeil von Butt bei Logistik XTRA an - Ihrem erfahrenen Fachhändler für Sicherheitslösungen und Intralogistikbedarf.
Durchdachte Produktmerkmale für mehr Sicherheit und Ergonomie
- Verlängerter Griff und integrierte Rollen für ergonomische Nutzung: Kein Bücken oder schweres Heben mehr erforderlich – die Bedienung ist bequem und körperfreundlich, was die Belastung der Mitarbeiter reduziert und die Effizienz steigert.
- Höherer Radkeil für maximalen Halt: Der besonders hohe und stabile Keil verhindert effektiv das Wegrollen des LKWs und sorgt so für eine sichere Positionierung während des gesamten Be- und Entladevorgangs.
- Automatisches Erkennungssystem: Über einen Automatik-Sensor wird die korrekte Positionierung des Keils erkannt. Erst wenn der LKW sicher blockiert ist, erfolgt die Freigabe zum Ladevorgang.
- Sicherheitskomponenten für maximale Prozesskontrolle: Integriert sind eine Ampelanlage und ein Signalhorn, die optische und akustische Warnsignale geben. Damit wird der Verladeprozess überwacht und Unfälle durch Fehlbedienungen werden vermieden.
- Verzahntes Design des Sperrmechanismus: Ein spezieller Sperrmechanismus macht das Verrutschen oder Überfahren des Keils unmöglich. Dies bietet zusätzliche Prozesssicherheit und Schutz vor unerwarteten Zwischenfällen.
Anwendungsbereiche: Optimierte Sicherheit für jeden Betrieb
Der LKW-Sicherheitsradkeil ist die ideale Sicherheitslösung für Betriebe, die täglich mit Be- und Entladevorgängen von schweren Fahrzeugen zu tun haben. Seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung machen ihn zur universellen Lösung für verschiedenste Branchen:
- Industrie und Produktion: Sicheres Verladen von Rohmaterialien und Fertigprodukten.
- Logistik und Spedition: Zuverlässige Wegfahrsicherung bei der Be- und Entladung auf Firmengeländen oder in Lagern.
- Handel und Großmärkte: Verhindert Unfälle bei der Lieferung von Waren in Lagerhallen und Verteilzentren.
- Baustellen: Schutz vor unkontrollierten Bewegungen von LKWs beim Be- oder Entladen von Baumaterialien.
Dank der Interaktion mit Sektionaltoren und Verladerampen wird der gesamte Verladeprozess umfassend abgesichert und die betriebliche Sicherheit deutlich erhöht.
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und optimieren Sie Ihre Prozesse!
Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Verladeprozesse und minimieren Sie das Risiko von Wegfahrunfällen. Der LKW-Sicherheitsradkeil kombiniert innovative Sicherheitsfeatures mit ergonomischer Handhabung und ist die perfekte Ergänzung für Ihre betriebliche Sicherheit. Bestellen Sie jetzt oder lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
5 Wichtige Fragen zum LKW-Sicherheitsradkeil:
Wie hilft der LKW-Sicherheitsradkeil, Unfälle beim Verladen zu verhindern?
Der LKW-Sicherheitsradkeil stellt sicher, dass das Fahrzeug während des gesamten Be- und Entladeprozesses stabil bleibt. Der verzahnte Sperrmechanismus verhindert das Verrutschen des Keils, während der Automatik-Sensor überprüft, ob die richtige Position erreicht wurde. Erst nach erfolgreicher Sicherung wird der Ladevorgang freigegeben. Dadurch werden Unfälle durch Wegrollen oder unerwartete Fahrzeugbewegungen effektiv vermieden.
Ist der Keil für verschiedene LKW-Größen geeignet?
Ja, der LKW-Sicherheitsradkeil ist universell einsetzbar und kann dank seiner hohen und robusten Bauweise mit unterschiedlichsten Radgrößen umgehen. Dies bedeutet, dass er für nahezu alle gängigen LKW-Modelle und Radkonfigurationen geeignet ist, sodass keine zusätzlichen Anpassungen nötig sind. Dies macht ihn zur flexiblen Lösung für Unternehmen mit wechselnden Fuhrparks.
Wie erleichtert die ergonomische Bauweise die Handhabung?
Die ergonomische Gestaltung des Sicherheitsradkeils bietet mehrere Vorteile: Der verlängerte Griff ermöglicht eine aufrechte Haltung beim Bewegen des Keils, was den Rücken der Mitarbeiter schont. Zudem erleichtern die integrierten Rollen das Manövrieren des Keils, selbst bei beengten Platzverhältnissen. Dies reduziert den Kraftaufwand und minimiert das Risiko von Arbeitsunfällen durch Überlastung.
Welche Sicherheitsfunktionen sind zusätzlich integriert?
Das System verfügt über eine Reihe von Sicherheitsfeatures, die den Verladeprozess umfassend absichern. Die Ampelanlage signalisiert den aktuellen Status optisch, während das Signalhorn bei fehlerhafter Positionierung oder potenziellen Gefahren akustische Warnsignale gibt. Der Automatik-Sensor überwacht kontinuierlich die Position des Keils und garantiert, dass der Ladevorgang erst nach erfolgreicher Sicherung gestartet werden kann.
Kann das System nahtlos in bestehende Sicherheitsvorkehrungen integriert werden?
Ja, der LKW-Sicherheitsradkeil wurde entwickelt, um mit anderen Sicherheitsvorrichtungen wie Sektionaltoren und Verladerampen zu interagieren. Er lässt sich problemlos in bestehende Betriebsprozesse integrieren, wodurch eine umfassende Absicherung des Verladevorgangs möglich ist. Diese nahtlose Einbindung verbessert die Prozesssicherheit und minimiert die Notwendigkeit manueller Überprüfungen.
Artikelnummer | LX-110032 |
---|